Rezepte

Ein Tropfen Leidenschaft

                                                      

                                                                               Die ungarische Küche


Die ungarische Küche ist eine der herausragenden Elemente der ungarischen Kultur, die eine abwechslungsreiche und kreativ mit irgendwelchen Lebensmitteln, einzigartigen Charakter und Geschmack bietet. Unsere Koch Kultur Ergebnis von mehr als tausend Jahren der historischen Entwicklung, basierend auf der großen natürlichen Qualität von Ungarn und der jahrhundertealten traditionellen Tierhaltung , Pflanzenproduktion und Nahrungsmittelproduktion Manufaktur Erbe. Die traditionelle ungarische Küche Zutaten in Fleisch, frisches Gemüse, Obst, frisches Brot, Milchprodukte und Honig. Grass Suppe, Fruchtsuppen, zartes Gemüse, heiße Nudeln, Gemüse und zubereitete frikaszek, pikante Saucen gibt viele Variationen, sowie gebacken, gedünstet und gekocht aus Rind, Schwein, Lamm, Geflügel, Fisch und Wildfleisch wunderbar ízgazdagsága ungarische Küche ist gekennzeichnet durch a . All dies sind die bekanntesten ungarischen nationalen Gerichte der Eintopf, Gulasch, Fischsuppe, Kohlrouladen, Paprikahuhn, Paprika Kartoffeln, Schweinefleisch, Bohnensuppe und Hüttenkäse Nudeln. Ein besonderes Merkmal der Fisch zu essen, während in Europa jedes Jahr 22-24 kg Fisch pro Person, in Ungarn die gleiche jährliche Zahl ist weniger als 4 kg / Kopf. Dies ist aufgrund der geringen Menge an Weihnachtstraditionen, Fischkonsum, Fische in der Donau und Theiß unser kulinarisches Erbe Kochen.

Die traditionelle ungarische Küche Zutaten in Fleisch. Davon Schweinefleisch und Rindfleisch ist wichtig.


 

                                           Gulyásleves/ Ungarische Gulaschsuppe:


Das Nationalgericht der Ungarn, die Gulaschsuppe ist ein beliebter Klassiker der ungarischen Küche.
1-2 EL Schmalz oder Öl
1 kg Zwiebel, 
500 g Rindfleisch
2-3 Karotten, geschält, gewürfelt
1 kleine Stück Pastinake, geschält, gewürfelt
1 kleines Stück Sellerie, geschält, gewürfelt
1 gelbe Spitzpaprika, in Streifen schneiden
1 Tomate, blanchiert und enthäutet
2 Stück Kartoffeln, geschält, gewürfelt
Salz, edelsüß  oder scharf Paprikapulver, Kümmel
Wir kochen einen "Pörkölt": Fleisch in gleiche Würfel schneiden. Zwiebeln fein hacken, in heißem Fett goldgelb rösten. Vom Feuer nehmen und Paprika (edelsüß) beigeben. Die Fleischwürfel dazu geben und ca. 5 Minuten bei höchster Hitze anbraten, dass sich die Poren schließen und der Saft enthalten bleibt. (Nicht vergessen, immer wieder mal umrühren). Jetzt die Paprika- und Tomatenstücke auch zugeben. Mit Kümmel und Salz würzen. Alles gut verrühren und auf niedriger Temperatur ca. 40 Minuten mit Deckel schmoren. Kartoffeln, Pastinake, Sellerie und Karotten ca. 1/4 Stunde vor Ende der Garzeit in die Suppe geben, mit Wasser gut bedeckt aufgießen und weichkochen. Wer sie allerdings schön scharf mag, der gibt noch eine Prise Chili extra dazu. Mit frischem Weißbrot schmeckt die Gulaschsuppe besonders gut. Die Gulaschsuppe schmeckt nach neuerlichem Aufwärmen besser als frisch gekocht. Heiß muss sie sein und scharf - dann schmeckt sie erst richtig gut!                                             

      Gutes Gelingen und guten Appetit!


                              





Ga-Lu Delikates  2016 | Minden jog fenntartva
Az oldalt a Webnode működteti Sütik
Készítsd el weboldaladat ingyen! Ez a weboldal a Webnode segítségével készült. Készítsd el a sajátodat ingyenesen még ma! Kezdd el